PROZEDUREN
Massagen und Behandlungen
- Kohlensäurebad CO226,00 €
Das Badewasser hat einen hohen CO2 Gehalt und eine Wassertemperatur von 32-35 °C
Das Kohlendioxid wird von der Haut absorbiert, erhöht somit die Hautdurchblutung und wirkt außerdem aktivierend auf Herz und Niere. Kohlendioxidbäder haben auch eine Antistresswirkung. Die Anwendung dauert 20 Minuten.
Indikationen: Herzkrankheiten und Blutgefäßsystem, Nieren- und Harnwegserkrankungen, Nervenkrankheiten
Kontraindikationen: Kardiale Dekompensation, Epilepsie, Tendenz zur Hypertonie. - LYMPHOVEN – MECHANISCHE DRUCKMASSAGE19,60 €
Mechanische Überdruckmassage der oberen oder unteren Gliedmaßen, oder im Bereich vom Bauch, Gesäß und Oberschenkeln.
Nach Beendigung der Massage wird aus gesundheitlichen Gründen das Aufziehen eines Kompressionsstrumpfes oder Anlegen einer elastischen Bandage empfohlen. Die Anwendung dauert 25 Minuten.Indikationen: primäres und sekundäres Lymphödem, insbesondere nach Brustablation, chronische Ödeme, im kosmetischen Bereich als unterstützende Behandlung der Cellulite.
Kontraindikation: unbehandelte bösartige Erkrankungen, Ödeme infolge der Herzdekompensation, Leber- und Nierenerkrankungen, unbehandelte eitrige und Pilzerkrankungen der Haut. - MediSpa Massage19,60 €
Die Massage auf einem Wasserbett (man badet nicht, die Massage ist trocken) ist eine moderne, völlig neu in die Rehabilitationsmedizin aufgenommene Methode zur Wiederherstellung der optimalen psychischen und physischen Gesundheit.
Die Anwendung erfolgt in einem Ruheraum auf einem warmen Wasserbett. Gemäß dem ausgewählten Programm, das individuell auf die Rehabilitation und Heilung des entsprechenden Bereichs ausgerichtet ist, wird eine entspannende Massage mit Hydrodüsen durchgeführt. Es handelt sich um eine vollautomatische
Maschinenmassage. Die Anwendung dauert 20 Minuten.
- Moorbad30,40 €
Das Moor wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparats, Frauenleiden sowie Erkrankungen der Atemwege in Form von Umschlägen oder Bädern angewandt.
Die Anwendungen basieren auf schwefeleisenhaltigem Moor, welches entzündungshemmende, schmerzlindernde und muskelentspannende Wirkung hat. Es handelt sich um eine Form der Thermobehandlung. Die Wärme erhöht die Durchblutung und den lokalen Stoffwechsel und beschleunigt dadurch die Absorption chronischer entzündlicher Infiltrate, macht das Bindegewebe geschmeidig, lockert die Skelettmuskulatur sowie die glatte Muskulatur der inneren Organe. Die Anwendung dauert 20 Minuten.
Indikationen: Erkrankungen des Bewegungsapparats, der Atemwege sowie des Verdauungstraktes, urologische und gynäkologische Erkrankungen.
Kontraindikationen: ungeeignet für Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, nach Gehirnschlag und nach onkologischen Operationen. - OXYGENOTERAPIE – SAUERSTOFFTHERAPIE15,20 €
Eine regenerative Sauerstoff-Behandlung, die in Verbindung mit Antioxidantien und Körpergymnastik dem Körper hilft, die freien Sauerstoffradikale, deren Ansammlung die Ursache des vorzeitigen Alterns der Zellen sowie zahlreicher Erkrankungen ist, zu eliminieren.
Wir nutzen die Methode nach Prof. Ardenne, der ein Gerät entwickelt hat, mit dessen Hilfe dem Körper reiner Sauerstoff so zugeführt werden kann, dass die Sauerstofftherapie langfristig wirkt. Die Sauerstoffanreicherung von Gewebe und Organen verbessert sich, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigt und die Herztätigkeit und Elastizität des Lungengewebes verbessert sich ebenfalls.Indikationen: Gesamtregenerationskur, Vorbeugung von Herzinfarkt und Angina pectoris, Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte, Zustände nach Operationen und Chemoprophylaxe für Tumorerkrankungen.
Kontraindikationen: fortgeschrittene Arteriosklerose, Netzhautablösung, Glaukom, eitrige Sinusitis, hoher Blutdruck, Ulkuserkrankung des Magens. - PULSIERENDE MAGNETTHERAPIE15,20 €
Pulsierende Magnettherapie nutzt die Wirkungen des pulsierenden elektromagnetischen Feldes, das anhand zylindrischer oder flacher Anwendungselemente eingesetzt wird.
Sie hat gefäßerweiternde, schmerzlindernde, entzündungshemmende sowie muskelentspannende Wirkung. Sie beschleunigt den Heilprozess von Knochen und von Weichgewebe.Dauer: 10 - 30 Minuten, je nach Stärke des angewandten Feldes.
Indikationen: degenerative und entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, funktionelle Störungen des Bewegungsapparats, Knochenbrüche und Falschgelenke, sterile und mikrobielle Entzündungen, Reizblase.
Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Tumore, Schwangerschaft, Störungen der Blutgerinnung, Störungen innersekretorischer Drüsen, schwere Arteriosklerose, Epilepsie, Periode. - Trinkkur - Heilquellekostenlos
Die Trinkkur ist sehr wichtig und bei Nieren- und Harnwegerkrankungen auch ein Hauptbestandteil der Kurbehandlung.
Das Prinzip besteht darin, dass man 1 - 3-mal pro Tag eine bestimmte Menge von Mineralwasser trinkt. Die empfohlene Menge beträgt 1,5 - 2 Liter täglich.
Die Trinkkur wirkt auf den Körper anhand der Temperatur, der chemischen Zusammensetzung und des Volumens. Sie beeinflusst die Zusammensetzung des Harnes, gibt Anlass zur Harnausscheidung, stimuliert die Nieren zur schnelleren
Tätigkeit und wirkt sich positiv auf die Darmperistaltik aus. Das Trinken vor dem Essen erhöht die Wirksamkeit und fördert die bessere Absorption von Mineralstoffen.
Ein wichtiger Bestandteil der Trinkkur ist die Einführung eines richtigen Trinkregimes. In der ruhigen Atmosphäre des Kurbades ist die Flüssigkeitsaufnahme völlig ungezwungen und die Gewöhnung wird auch nach Hause übertragen.
- TROCKENES CO2 - GASBAD (GASHÜLLE)24,00 €
99,7 % CO2 und wird in Form von trockenen Gasbädern verabreicht.
Das Gas wird auch über die Kleidung resorbiert, bewirkt eine Gefäßerweiterung und beeinflusst unmittelbar die Rezeptoren in der Haut. Das Gas verbessert die Hautdurchblutung, wirkt entzündungshemmend, beschleunigt die Heilung von Wunden und beeinflusst positiv die Nierenfunktion. Mariengas stimuliert die Produktion von Sexualhormonen Testosteron und Östradiol, deshalb wird es auch für die Verbesserung der Geschlechtsfunktionen bei Männern sowie Linderung klimakterischer Beschwerden bei Frauen erfolgreich angewandt. Für die Verabreichung werden Plastiksäcke verwendet, in die Mariengas geschöpft wird.
Indikationen: Unterversorgung der Beine mit Sauerstoff (Ischämie), Bluthochdruck, gynäkologische und urologische Beschwerden, Störungen der Geschlechtsfunktionen.